Reform des Studiengangsmodell einer Musikhochschule und operative Umsetzung

Kunde: Staatliche Hochschule für Musik Trossingen | Durchführungszeitraum: 02/2025 - 12/2025 (geplant)

 

Projektinhalt

 

Die Musikhochschule Trossingen hat ein neues Studiengangsmodell entwickelt, dass den Studierenden die fachliche Spezialisierung durch die Wahl von „Profilen“ ermöglicht. So können in BA-Studiengängen zwei Profile im Umfang von je 30 ECTS belegt werden, die wahlweise eine Vertiefung des künstlerischen Kernbereichs (z.B. im Profil „Aufführungspraxis“) oder eine Erweiterung um zusätzliche Kompetenzfelder ermöglichen (z.B. im Profil „Musikdesign“). Für die Finalisierung des Studiengangmodells im Hinblick auf die bevorstehende Akkreditierung und als Vorbereitung auf die Umsetzung ab dem WiSe 2026/27 habe ich die Hochschule in vier Teilprojekten unterstützt:
1) Inhaltliche Finalisierung und Qualitätssicherung der Studienverlaufspläne und Modulhandbücher für 10 neue Studiengänge und 25 Profile,

2) Projektmanagement an der Schnittstelle zum Hochschulmarketing für die Bewerbung der neuen Studienangebote,

3) Konzeption der neuen Semester- und Lehrorganisation für Vollzeit- und Teilzeitstudienangebote und

4) die Aufbereitung der Studienangebote für die Konfiguration des Campus-Management-Systems „HISinOne“.

Je nach Teilprojekt umfassten die Aufgaben die Planung und Steuerung auf Projektmanagementebene und / oder die operative Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit dem Rektorat, den Studienkommissionen, dem Studien- und Prüfungsbüro und der Verwaltungsleitung.

 

Vorgehensweise und Methoden

 
  • Studiengangsentwicklung entlang von fachlichen Vorgaben im Rahmen der Kapazitätsplanung

  • Interviews und Workshopformate zur Validierung von Studienverlaufsplänen und Modulhandbüchern

  • Gesamtprojektplanung und -controlling über die vier Teilprojekte hinweg

  • Zusammenstellung der Studiengangslogik mit allen Prüfungsordnungsoptionen für die HISinOne-Konfiguration

 

Kompetenzen

 

Studiengangskonzeption gemäß akkreditierungsrechtlichen Rahmenbedingungen, Konzeption von Studienverlaufsplänen und Modulhandbüchern, Semester- und Lehrorganisation, Studiengangs- und Hochschulmarketing, Campus-Management-System-Konfiguration

 

 

Lust auf erfolgreiche Projekte?

Ich unterstütze Hochschulen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen bei Strategieprozessen, Organisationsentwicklung und Digitalisierung. Mit Erfahrung, Weitblick und einer strukturierten Herangehensweise begleite ich Sie von der Analyse bis zur Umsetzung.

Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen gemeinsam angehen! - Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Zurück
Zurück

Konzeption HIS-EXA für Prüfungs- und Veranstaltungsmanagement

Weiter
Weiter

Künstliche Intelligenz in einer Universitätsverwaltung