SWOT-Analyse für ein Hochschulbibliothekszentrum

Kunde: Hochschulbibliothekszentrum NRW | Durchführungszeitraum: Mai 2021 - Juni 2021

 

Projektinhalt

 

Als Verbundstruktur erbringt das hbz.nrw zahlreiche digitale Dienste für Hochschulbibliotheken in Nordrhein-Westfalen und weiteren Bundesländern. Als Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst NRW erhält das HBZ budgetäre Vorgaben im Rahmen des Landeshaushalts. Durch technologische Entwicklungen und die gestiegene Nachfrage nach bibliotheks-übergreifenden Diensten ist das Service-Portfolio jedoch über die Jahre stark gewachsen. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung stellt sich das HBZ daher auf den Prüfstand, um auch zukünftig relevante IT-Services für Bibliotheken und Wissenschaftseinrichtungen auf qualitativ höchstem Niveau zu erbringen. Die durchgeführte SWOT-Analyse wurde durch Dokumentenstudium und explorative Interviews anhand eines strukturierten Leitfragenkatalogs vorbereitet. In einem zweitägigen Workshop mit dem Führungskräftekreis wurden Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken für die Entwicklung des Hochschulbibliothekszentrum identifiziert und bewertet. Anschließend wurden mögliche strategische Initiativen abgeleitet, die in Form eines ca. 25-seitigen Ergebnisdossiers dem HBZ übergeben wurden.

 

Vorgehensweise und Methoden

 
  • Dokumentenstudium und explorative Experteninterviews

  • SWOT-Analyse zur Identifikation von Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken

  • Überführung in eine TOWS-Matrix zur Ableitung von möglichen strategischen Initiativen

  • Unterfütterung der strategischen Initiativen durch konkrete Maßnahmen zur Organisationsentwicklung des HBZ

  • Zusammenstellung der Ergebnisse in einem Dossier (Umfang ca. 25 Seiten)

 

Kompetenzen

 
  • Strategische Analyse (SWOT)

  • Organisationsuntersuchung

  • Strategieentwicklung (TOWS)

  • Organisationsentwicklung

  • Workshop-Moderation

  • Expertise Digitale Bibliotheksdienste

 

 

Lust auf erfolgreiche Projekte?

Ich unterstütze Hochschulen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen bei Strategieprozessen, Organisationsentwicklung und Digitalisierung. Mit Erfahrung, Weitblick und einer strukturierten Herangehensweise begleite ich Sie von der Analyse bis zur Umsetzung.

Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen gemeinsam angehen! - Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Zurück
Zurück

Hochschulkanzlertagung 2021

Weiter
Weiter

Seminar „Strategisches Berufungsmanagement“