Strategie-Workshop des Vorstands der DH.NRW

Kunde: Digitale Hochschule NRW | Durchführungszeitraum: Juli 2022 - August 2022

 

Projektinhalt

 

Seit ihrer Gründung durch eine Kooperationsvereinbarung der staatlichen Hochschulen und des Ministeriums für Kunst und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen in 2019 hat die DH.NRW eine schrittweise Veränderung des Scopes der geförderten Kooperationsvorhaben, ihrer internen Strukturbildung und Entscheidungsfindungsprozesse und letztlich auch in der Ausrichtung des Kooperationszwecks insgesamt erfahren. In einem Strategie-Workshop mit dem zwölfköpfigen Vorstand der DH.NRW wurde eine multi-perspektivische Bestandsaufnahme zu Stärken und Schwächen der bisherigen Kooperationspraxis durchgeführt. Anschließend wurden die aktuellen Tätigkeiten der DH.NRW bewertet und neue mögliche Tätigkeiten diskutiert. Zum Abschluss des Workshops wurden interne und externe Änderungsbedarfe abgeleitet und vier Handlungsfeldern zugeordnet: 1) Projektportfolio, 2) Nachhaltigkeit in Projekten, 3) Gelebte Governance und 4) Kommunikation. Der Workshop bildete somit den Auftakt zu einem umfassenden Strategie- und Organisationsentwicklungsprojekts der DH.NRW im folgenden Jahr.

 

Vorgehensweise und Methoden

 
  • Auftragsklärung und Stakeholder-Management für C-Level-Kommunikation

  • Explorative Analyse anhand eines Leitfragenkatalogs sowie Analyse vorhandener Strategie- und Umsetzungspapiere

  • Konzeption eines Workshops entlang von drei Phasen: Analyse IST-Situation, Aufgabenradar, Änderungsbedarfe

  • Ableitung von Änderungsbedarfen in vier Handlungsfeldern

 

Kompetenzen

 
  • Strategieentwicklung

  • Stakeholder-Management

  • Workshopkonzeption und -durchführung

 

 

Lust auf erfolgreiche Projekte?

Ich unterstütze Hochschulen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen bei Strategieprozessen, Organisationsentwicklung und Digitalisierung. Mit Erfahrung, Weitblick und einer strukturierten Herangehensweise begleite ich Sie von der Analyse bis zur Umsetzung.

Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen gemeinsam angehen! - Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Zurück
Zurück

Anforderungserhebung und Beschaffung eines Fördermittel-Management-Systems (FMMT)

Weiter
Weiter

Digitalisierungsinventur und Roadmapping der Digitalen Transformation einer Universitätsverwaltung