Klausurtagung des hessischen Digitalpakts Hochschulen 2022

Kunde: Philipps-Universität Marburg | Durchführungszeitraum: Juni 2022 - September 2022

 

Projektinhalt

 

Seit 2020 arbeiten die staatlichen Hochschulen in Hessen im hessischen Digitalpakts Hochschulen (HDPH) in zahlreichen hochschul-übergreifenden Digitalisierungsprojekten zusammen. Um die horizontale Vernetzung unter den Projekten und den vertikalen Austausch der Projekte mit unterschiedlichen Stakeholdergruppen (Hochschulleitung, IT-Leitung, Digitalisierungskoordinatoren) zu fördern, wurde im September 2022 erstmalig eine Klausurtagung des HDPH ausgerichtet. In einem zweitägigen Programm aus Arbeitssitzungen in Kleingruppen und Plenumsbeiträgen konnten die > 100 Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Inhaltlich fokussierte die Tagung die Themen: 1) Erfolgsfaktoren für gelingende Kooperationen, 2) Cloud-Computing für die Hochschuldigitalisierung und 3) Zukunftsthemen der Hochschuldigitalisierung. Herzstück der Tagung war ein World-Café, in dessen Verlauf Ideen für neue Projekte oder die Vertiefung bestehender Kooperationen diskutiert wurden. Die Ergebnisse des World-Cafés wurden im Plenum vorgestellt, priorisiert und anschließend in Projektskizzen in Kleingruppenarbeit weiter ausgearbeitet. So bot die Tagung die Gelegenheit, aus der bisherigen Zusammenarbeit zu lernen und zugleich die weitere Zusammenarbeit der nächsten Jahre vorauszudenken.

 

Vorgehensweise und Methoden

 
  • Detaillierte Auftragsklärung zur Zielsetzung und Teilnehmergruppe der Klausurtagung

  • Konzeption der Klausurtagung in den unterschiedlichen Interaktionsformaten im Plenum und in der Kleingruppenarbeit

  • Event-Management für die Veranstaltung in der Anmeldephase und in der Durchführung in Präsenz

  • Moderation der zweitägigen Veranstaltung in Wiesbaden im Plenum und in den Sessions

  • Ergebnissicherung der Gruppenarbeit und Dokumentation der Klausurtagung

 

Kompetenzen

 
  • Konferenzkonzeption

  • Stakeholdermanagement auf Landesebene

  • Veranstaltungsplanung und operatives Eventmanagement

  • Konzeption der Interaktionsformate im Wechsel aus Arbeit im Plenum und in Kleingruppen

  • Expertenwissen Hochschuldigitalisierung in Kooperationsprojekten

 

 

Lust auf erfolgreiche Projekte?

Ich unterstütze Hochschulen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen bei Strategieprozessen, Organisationsentwicklung und Digitalisierung. Mit Erfahrung, Weitblick und einer strukturierten Herangehensweise begleite ich Sie von der Analyse bis zur Umsetzung.

Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen gemeinsam angehen! - Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Zurück
Zurück

Vorprojekt Dokumenten-Management-Systems (DMS-Einführung)

Weiter
Weiter

Organisationsentwicklung im Studierendenservice