Digitalisierungsinventur und Umsetzungsplanung der Digitalen Transformation

Kunde: Max-Planck-Institut für Kohlenforschung | Durchführungszeitraum: Juni 2021 - November 2021

 

Projektinhalt

 

Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung (KOFO) in Mühlheim an der Ruhr betreibt Grundlagenforschung auf allen Gebieten der Katalyse. Die über 350 Beschäftigten, davon mehr als die Hälfte Nachwuchswissenschaftler*innen, sollen von modernen, digitalen Serviceprozessen profitieren. Mit diesem Ziel wurde im Projekt eine Digitalisierungsinventur auf Prozessebene über alle Bereiche der Verwaltung hinweg vorgenommen. Als besonders interessant stellte sich dabei die Besonderheit des KOFO heraus, als Stiftungsinstitut mit eigenem Rechenzentrum über einen vergleichsweise großen Handlungsspielraum in der Auswahl von Software zu verfügen. Aus den Änderungsbedarfen wurden > 25 Projekte abgeleitet, in Projektskizzen beschrieben und auf sachlogische Abhängigkeiten und Synergien untersucht. Anschließend fand im Kreis der Führungskräfte der Verwaltung die Priorisierung statt, aus der ein Umsetzungsplan – die Roadmap – für die Digitale Transformation entstand. Als erste Projekte wurden dann die Erneuerung des Zeiterfassungssystems und die Auswahl eines kombinierten Workflow- und Dokumentenmanagement-Systems gestartet.

 

Vorgehensweise und Methoden

 
  • Wissensvermittlung „Digitale Verwaltungsprozesse gestalten“ für alle Projektbeteiligten

  • Analyse der bestehenden IT-Anwendungslandschaft

  • Digitalisierungsinventur auf Prozessebene zur Identifikation der Änderungsbedarfe und Aktivierung der Fachabteilungen

  • Erarbeitung eines Projektportfolios zur schrittweisen Realisierung der Digitalen Transformation der Verwaltung

  • Abhängigkeitsmatrix, Projektpriorisierung und Initialisierung der ersten Digitalisierungsprojekte

 

Kompetenzen

 
  • Expertenwissen digitale Verwaltungsprozesse

  • Organisationsanalyse

  • Prozessmanagement

  • IT-Anforderungsmanagement

  • Multiprojektmanagement-Steuerung

 

 

Lust auf erfolgreiche Projekte?

Ich unterstütze Hochschulen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen bei Strategieprozessen, Organisationsentwicklung und Digitalisierung. Mit Erfahrung, Weitblick und einer strukturierten Herangehensweise begleite ich Sie von der Analyse bis zur Umsetzung.

Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen gemeinsam angehen! - Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Zurück
Zurück

Strategisches Berufungsmanagement für eine HAW

Weiter
Weiter

Aufgabenprofil„E-Government-Koordination“ an NRW-Hochschulen