Positionspapiere „Hochschuldigitalisierung 2025+“ und „Cloud-Computing für Hochschulen“

Kunde: Philipps-Universität Marburg | Durchführungszeitraum: 11/2022 – 07/2023

 

Projektinhalt

 

Die staatlichen Hochschulen in Hessen arbeiten im Rahmen des Hessischen Digitalpakts Hochschulen (HDPH) bereits in rund zwanzig Kooperationsvorhaben im Bereich der Digitalisierung zusammen. Die Kooperationen erfolgen in unterschiedlicher Intensität und Tiefe. Die einzelnen Projekte unterscheiden sich deutlich in ihrem Scope: Pilotprojekte zur Erprobung digitaler Technologien an einzelnen Hochschulen stehen neben Projekten, die auf den gemeinsamen Betrieb von neuen IT-Basis-Ressourcen abzielen. Um die Kooperations-fähigkeit zwischen den Hochschulen zu steigern, wurde auf C-Level-Ebene eine Arbeitsgemeinschaft gegründet, um Ziele und Form zukünftiger Kooperationen vorzudenken. Die externe Moderation der Arbeitssitzungen sowie die redaktionelle Unterstützung in der Ausarbeitung  der Texte halfen der AG dabei, zwei wichtige Positionspapiere zu erarbeiten: 1) zu Zielen und Themen in der kooperativen Hochschuldigitalisierung  für die Zeit nach dem laufenden HDPH und 2) zur Nutzung von digitalen Services über Community-Cloud und Private-Cloud-Modelle. Die Positionspapiere wurden von den hessischen Hochschulen auf Leitungsebene verabschiedet.

 

Vorgehensweise und Methoden

 
  • Konstituierung der multiperspektivischen Arbeitsgruppe (Präsidiumsebene, Rechenzentrumsleitung, CIO)

  • Ausarbeitung eines Vorgehenskonzepts zur Bearbeitung der Fragestellungen

  • Moderation und Dokumentation von Arbeitssitzungen

  • Unterstützung in der Redaktion und im Lektorat der Positionspapiere

 

Kompetenzen

 
  • Strategieentwicklung für die Digitale Transformation

  • Cloud-Computing

  • Stakeholder-Management

  • Workshopkonzeption und –durchführung

  • Gremienbefassung vorbereiten

 

 

Lust auf erfolgreiche Projekte?

Ich unterstütze Hochschulen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen bei Strategieprozessen, Organisationsentwicklung und Digitalisierung. Mit Erfahrung, Weitblick und einer strukturierten Herangehensweise begleite ich Sie von der Analyse bis zur Umsetzung.

Lassen Sie uns Ihre Herausforderungen gemeinsam angehen! - Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Zurück
Zurück

Wissensworkshops „Digitale Verwaltung mit einem Dokumenten-Management-System“

Weiter
Weiter

Klausurtagung der Projekte des hessischen Digitalpakts Hochschulen 2024