Johan Lange Profilbild

Veränderung.
Machen.

Seit 2017 begleite ich Universitäten, Hochschulen, Bibliotheken und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland in Projekten der Strategie- und Organisationsentwicklung. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Planung und Umsetzung der Digitalen Transformation. Besondere Freude habe ich an der Moderation von Veranstaltungen und Klausurtagungen.

Erfahren Sie auf diesen Webseiten mehr über meine Person und meine Arbeit.

Mein Selbstverständnis

Als externer Berater und Projektmanager habe ich im Laufe der Jahre in >60 Projekten an Hochschulen, Bibliotheken und Wissenschaftseinrichtungen einen großen Erfahrungsschatz gesammelt. Davon profitieren meine Kunden, indem ich aus der Praxis heraus Lösungswege aufzeigen und vor Fallstricken warnen kann.

Das A und O für erfolgreiche Projekte sind eine realistische Planung und gute Kommunikation. Und nicht zuletzt die ehrliche Auseinandersetzung mit dem Status quo und den Stärken und Schwächen einer Organisation. Beides fällt oftmals leichter, wenn der Veränderungsprozess durch eine externe Person unterstützt wird.

Das ist mein Job.

Meine
Dienstleistungen

Veränderung reicht von der Festlegung eines Ziels bis zur Moderation eines Abschlussworkshops. Finden Sie hier die acht Bausteine meiner Arbeit im Überblick.

Strategieentwicklung

Jede Landkarte braucht eine Ausrichtung, damit man sich im Gelände orientieren kann. Und jede Veränderung braucht Ziele, damit die handelnden Akteure einen gemeinsamen Weg finden.

Organisationsentwicklung

Zusammenarbeit erfordert gute Strukturen und klare Abläufe. Da lohnt es sich, zuweilen die Aufbauorganisation und die Prozesse auf den Prüfstand zu stellen.

Digitalisierung der Verwaltung

Die Digitale Transformation muss von der Fachlichkeit aus gedacht werden. Aber häufig fehlt es an Wissen über die Möglichkeiten und Grenzen datenbank-basierter Zusammenarbeit. Zusammen machen wir einen Plan.

Auswahl von Software

“Wer schnell kauft, wird schnell unglücklich.” Welches Einsatzszenario möchte die Organisation mit einer Software realisieren? Transparentes Anforderungsmanagement ist der Schlüssel.

Begleitung im Vergabeverfahren

Software-Projekte binden Organisationen über viele Jahre. Daher lohnt es sich, die Beschaffung fachlich intensiv zu begleiten, um die passende Software zu guten Preisen und vorteilhaften Vertragsbedingungen zu finden.

Software-Implementierung

Die Einführung einer Software ist anstrengend. Dabei gilt: Beide Seiten müssen sich bewegen. Die IT-Lösung muss die Anforderungen erfüllen. Aber auch die Organisation muss zu Anpassungen in Abläufen bereit sein.

Teamentwicklung & Coaching

Veränderungen schütteln Teams manchmal ziemlich durch. Team-Workshops helfen dabei, Zuständigkeiten und Abläufe zu klären. In Coachings gebe ich mein Wissen im Bereich der Digitalen Transformation weiter.

Moderation

Besondere Freude habe ich an der Planung und Moderation von Konferenzen, Klausurtagungen und Workshops - egal ob in der Kleingruppe zu viert oder im Plenum mit 100 Personen.

Meine Kunden

Ich komme aus der Wissenschaft und arbeite für die Wissenschaft: Als Fachstudienberater habe ich einen deutsch-französischen Studiengang aufgebaut, später Forschung organisiert und internationale Drittmittelprojekte konzipiert. Mein Lebensweg hat mich so zum Projektmanagement im wissenschaftlichen Umfeld geführt. Hier bin ich zuhause.

Aber die Herausforderungen in der Organisationsentwicklung und in der Digitalen Transformation sind branchen-unabhängig. So arbeite ich zuweilen auch in anderen Bereichen. Werfen Sie einen Blick auf mein Portfolio an Projekten, in denen ich mitarbeiten durfte.